Unser Behandlungskonzept

Am Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen der Parkland-Klinik Bad Wildungen bieten wir unseren Patienten ein multimodales, integratives Behandlungsprogramm.

Dieses umfasst:

  • Informationen zu Erkrankung und Therapie
  • Gruppentherapie (Gespräch)
  • Soziales Kompetenztraining
  • Emotionales Kompetenztraining
  • Körpertherapie
  • Stabilisierung und Achtsamkeit
  • Einzeltherapie
  • Paar- oder Familiengespräche
  • EMDR und andere traumakonfrontative Verfahren
  • Ressourcenaktivierung
  • Sport/Motologie
  • Ergotherapie
  • Ärztliche Behandlung
  • Ernährungsberatung
  • Sozialberatung





Behandlungsziele

  • Linderung der Symptome der Traumafolgestörung
  • Erhöhung der Selbstwirksamkeit
  • Entwicklung eines Behandlungsplans
  • Einbindung in ein Behandlungsnetzwerk
  • Verbesserung der Kommunikation mit Anderen
  • Verbesserung der sozialen Situation
  • Integration des Traumageschehens in die eigene Biografie
  • Traumatherapie in der Einzeltherapie
  • Traumatherapeutische Gruppentherapie

Traumatherapie in der Einzeltherapie ist:

  • individualisiertes, aushaltbares Arbeiten
  • Erarbeitung stabilisierender Ressourcen
  • Bearbeitung der traumatischen Szenen

Traumatherapeutische Gruppentherapie ist:

  • informativ
  • stabilisierend
  • ressourcenaktivierend
  • Ängste abbauend
  • soziale Kompetenz stärkend

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Wir behandeln Menschen mit Folgeerkrankungen nach: 

- Monotraumatisierung im Erwachsenenalter (beispielsweise):

  • Unfälle
  • Überfälle
  • Kriegerlebnisse
  • Naturkatastrophen
  • Erlebnisse als Ersthilfe u. a.

 

- Polytraumatisierung im Kindes- und Jugendalter:

  • fortgesetzte körperliche Gewalterfahrung und/oder sexuelle Gewalt
  • extreme Vernachlässigung
  • psychische Gewalterfahrungen

Traumatisierungen sind vielfältig.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon