Wenn die Unterstützungsmöglichkeiten einer ambulanten Behandlung nicht mehr ausreichend für eine Besserung sind, kann eine tagesklinische Behandlung sinnvoll sein.
Je nach Schwere der Symptomatik besteht an der Parkland-Klinik Bad Wildungen sowohl die Möglichkeit
Unsere Klinik verfügt über 26 teilstationäre Behandlungsplätze. Patienten in teilstationärer Behandlung erarbeiten mit ihren behandelnden Bezugstherapeuten und Bezugsärzten ein individuelles Behandlungsprogramm. Dieses findet an Alltagen bis in die Nachmittagsstunden hinein statt.
Für Pausen steht ein Ruheraum zur Verfügung, der gemeinsam mit anderen teilstationären Patienten genutzt wird. Auch können die vielfältigen Angebote zur freien Therapiegestaltung, wie z. B. das Schwimmbad, der Kreativraum oder der MTT-Raum (Medizinische Trainingstherapie) mitbenutzt werden.
Vorteile einer teilstationären Behandlung:
Voraussetzung ist, dass eine ausreichende Stabilisierung besteht, um an Abenden und Wochenenden keine Unterstützung zu benötigen.