Wir bieten Ihnen ein multimodales integratives Behandlungsprogramm, welches seinen psychotherapeutischen Schwerpunkt in Einzelgesprächstherapie, psychologisch geleiteten Gesprächsgruppen sowie Bewegungstherapie hat. Grob zusammengefasst vermitteln wir dem Patienten ein Grundverständnis für seine Erkrankung und dessen individuelle Ursachen.
Unser Behandlungsprogramm bringt den Erkrankten wieder in Kontakt mit seinen Mitmenschen und die strukturierten Therapien bieten eine große Unterstützung bei der krankheitsspezifischen Antriebsschwäche der Betroffenen.
Die begleitenden Therapien wie Motologie, Physiotherapie, Sport und Ergotherapie haben als Behandlungsschwerpunkte die Aktivierung und Achtsamkeit. Je nach Bedarf erfolgt eine Beratung bezüglich einer antidepressiven Medikation, die in enger Absprache mit dem Patienten möglicherweise sinnvoll sein kann.
Die gesamte Behandlung erfolgt unter sorgfältiger Überwachung durch internistisch ausgerichtete Ärzte.
Wir bieten verschiedene auf den Patienten zugeschnittene Behandlungsmethoden für die Therapie einer akuten Depression und darüber hinausgehend als besonderen Schwerpunkt von chronischen Depressionen (Krankheitsdauer länger als zwei Jahre) an.
Insbesondere bei den chronifizierten Depressionen, wo die herkömmlichen Psychotherapiemethoden häufig an ihre Grenzen stoßen, bieten wir das spezifisch für diese Krankheitsgruppe entwickelte Programm CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapie) an.