Die Depression ist eine häufige Erkrankung und beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten erheblich. Die Erkrankten leiden unter einem Gefühl von starker Traurigkeit oder innerer Leere häufig in Verbindung mit deutlich reduziertem Antrieb, Verlust von Lebensfreude und Konzentrationsstörungen mit verminderter Leistungsfähigkeit.
Nicht selten treten bei einer Depression höhergradige Schlafstörungen, eine ausgeprägte Selbstwertproblematik und körperliche Symptome wie Kopf-, Glieder- und Magenschmerz auf.
Als Resultat der Erkrankung zieht der Patient sich häufig aus dem sozialen Umfeld zurück und vereinsamt.
Grob orientierend erleidet jeder fünfte Bundesbürger in seiner Lebenszeit eine Depression unterschiedlich schweren Ausmaßes, die bei einem Großteil der Betroffenen unerkannt oder unbehandelt bleibt. Depressionen haben unterschiedliche Erkrankungsformen und Ursachen, die alle in der Parkland-Klinik behandelt werden können.